Regelmäßige Bewegung unterstützt die Behandlung des Diabetes in zweierlei Weise: zum einen fördert sie die Gewichtabnahme, zum anderen erhöht sie die Ansprechbarkeit des Gewebes auf Insulin. Bewegung kann helfen bei der Verbesserung der Blutzuckerwerte, beim Abnehmen, bei Durchblutungsstörungen der Beine, bei Herz-Kreislauf-Erkrankungen und bei einigen Gelenk- und Knochenerkrankungen. Gezielte Bewegungstherapie ist für Diabetiker besonders wichtig, um dem erhöhten Risiko von Herzerkrankungen und Schlaganfall entgegen zu wirken. Der Verein bietet mit diesem Angebot eine auf die speziellen Bedürfnisse von Diabetikern ausgerichtete Übungsstunde an. Sie wird von speziell ausgebildeten Übungsleitern/-leiterinnen durchgeführt. Die meisten Krankenkassen übernehmen die Sonderbeiträge für ihre Mitglieder nach Verordnung durch den behandelnden Arzt für die ersten 18 Monate. Interessierte können gerne mit Sportkleidung zu einer Schnupperstunde erscheinen. Sie können sich dort oder auch vorab telefonisch informieren und beraten lassen.

schriftzug      

Teilnehmer während einer Stunde